Herzlich willkommen beim Spielmannszug TV Eiche!

Liebe Besucher der Homepage des Spielmannszugs TV Eiche,

wir freuen uns, dass Sie mehr über unseren Verein erfahren möchten.
Seit mehr als 100 Jahren hat der Spielmannszug TV Eiche Spaß daran, anderen Menschen Freude zu machen.

Auf unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unsere Geschichte und die gut ausgerichtete Gegenwart.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

cap-1997865 1
element 1@2x

Aktuelles

1 day ago

Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef 1912
Veranstaltungstipp 🍇🎉Am Wochenende noch nichts vor? Dann macht euch auf zur anderen Seite vom Drachenfels! 🌄Auf dem Königswinterer Marktplatz in der historischen Altstadt findet in den nächsten 5 Tagen eines der bekannten Winzerfeste im Siebengebirge statt. 🍷Die Schützenbruderschaften Königswinter von 1604 & 1547 und die Grosse Königswinterer Karnevalsgesellschaft von 1860 e.V. bieten an ihren Buden heimischen Rebensaft an, und auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für die passende Stimmung. 🎶Für die Sankt Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft Königswinter 1604 e.V. ist das Winzerfest gleichzeitig der Startschuss zum 419. Stiftungsfest. 🎈Traditionell dürfen wir am kommenden Sonntag den großen Festumzug musikalisch begleiten. 🥁🎺Also: Auf nach Königswinter! 🚗🍇Genießt die Atmosphäre, tolle Weine und ein buntes Programm. Wir freuen uns auf euch! 🥂✨ #winzerfestkönigswinter #siebengebirge #gemeinsamfeiern ... See MoreSee Less
View on Facebook

6 days ago

Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef 1912
🎉 15 Jahre staatse Käls mit Kläbüs 🎉„Honnefs neue Stadtsoldaten erobern die Narrenherzen“, titelte der Bonner General-Anzeiger 2008 nach dem ersten offiziellen Auftritt der neugegründeten tanzende Abteilung des Stadtsoldatencorps Bad Honnef. Heute, 15 Jahre später, feierten wir dieses Jubiläum ausgelassen beim traditionellen Familientag auf dem Rommersdorfer Schützenplatz "Am Buchebonne".Für die Idee und Umsetzung der Erweiterung durch tanzenden Gardisten wurde Ehrenmitglied und Kommandeur Jürgen Wessel zum „Ehrenstadtsoldat“ der tanzenden Zunft ernannt. Er trägt nun neben Dirk Schneider und Jörg Pütz diesen Titel und wurde mit Klabüs und Urkunde geehrt. 📝Natürlich gab es auch ein Ständchen der Spielmänner. 🥁🎺🎶 Doch auf dem Schießstand wurde es ernst: Die Trägerin des Damenpokals und den Vereinsmeister galt es zu ermitteln. Herzlichen Glückwunsch an Jennifer Steinbach, die den Damenpokal gewonnen hat, und an unseren neuen Vereinsmeister, Abteilungsleiter und Ex-Siebengebirgsprinz Norbert Grünenwald.Das letzte Stück der aus Gips geformten Bitburger Flasche wurde von Roland Schramm von den Corpsbrüdern der Ehrengarde der KG Klääv Botz Aegidienberg abgeschossen.Die tanzenden Gardisten wurden 2008 aus dem Kreis der Fördermitglieder des Spielmannszuges gegründet. "Wir sind froh und dankbar, dass sich vor 15 Jahren einige Fördermitglieder aufgemacht haben, die tanzenden Stadtsoldaten zu gründen. Sie sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres Corps", betont Abteilungsleiter Norbert Grünenwald. 🥂🕺💃 👉 Hier könnt ihr euch noch einmal die Berichterstattung zum 1. offiziellen Auftritt der tanzenden Gardisten aus dem Jahr 2008 anschauen: www.kamelle.de/narren-news/bad-honnef/honnefs-neue-stadtsoldaten-erobern-die-narrenherzen_aid-427...#Jubiläum #15Jahre #BadHonnef #Stadtsoldaten ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 week ago

Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef 1912
"Et jeiht widder loss!" - Stadtsoldatencorps Bad Honnef lädt zum Uniformappell einDas Stadtsoldatencorps Bad Honnef lädt euch herzlich zum traditionellen Uniformappell ein, der den Startschuss für die kommende Karnevalssession markiert. 🎺🎉Wann: 17. November 2023, ab 19:30 UhrWo: Siegfried-Westhoven Schützenplatz, Schmelztalstrasse 18, Bad HonnefNach einem unvergesslichen 111-jährigen Jubiläum in der letzten Session, bei dem Norbert I. und Karin I. als Siebengebirgsprinzenpaar regierten, bleibt Bad Honnef auch in der kommenden "jecke Zick" das karnevalistische Epizentrum im Siebengebirge. Die KG Halt Pol feiert ihr 150-jähriges Bestehen und stellt die Siebengebirgstollitäten. 🎩👑 "Wir freuen uns, dass das närrische Zepter in unserer Stadt bleibt", sagt der ehemalige Siebengebirgsprinz Norbert Grünenwald.Für das Stadtsoldatencorps Bad Honnef bedeutet dies eine aufregende Zeit, da sie die Tollitäten vom Siebengebirge mit ihrem Spielmannszug und tanzenden Gardisten begleiten werden. 🥁🕺 Stabführer Benny Limbach betont: "Die letzte Session war ein Meilenstein für unseren Verein, und wir sind sehr stolz darauf, die nächsten Tollitäten aus den Reihen der KG Halt Pol begleiten zu dürfen. Da sollte schon jeder Knopf beim Uniformappell sitzen."Ab 19:30 Uhr erwartet euch im Honnefer Schützenhaus ein abwechslungsreiches Programm mit DJ Andy, der klangvollen Gulaschkapell'', dem Tanzcorps Blau-Weiß der Großen Selhofer KG und der kölschen Band Kuhl un de Gäng. 🎵🕺Der Eintrittspreis beträgt nur 5 Euro, und die Tickets sind ab dem 1. Oktober 2023 bei Becker's im Alten Fährhaus und dem Bad Honnefer HIT-Markt Bad Honnef erhältlich. Bei Verfügbarkeit wird auch eine Abendkasse eingerichtet.Das Stadtsoldatencorps Bad Honnef lädt alle herzlich ein, mit ihnen den Start in die närrische Zeit zu feiern. 🎈🎊 Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam unseren schönen Fastelvend genießen!🤩#Karneval #BadHonnef #Uniformappell #JeckeZick #Stadtsoldatencorps #Gardisten #Feiern ... See MoreSee Less
View on Facebook

Artikel

Schützenfest in Königswinter

Am vergangenen Sonntag konnten wir die Sankt Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft und Sankt Sebastianus Männer – Schützenbruderschaft musikalisch bei Ihrem Festzug durch die Altstadt von Königswinter

Mehr lesen »

Buchen Sie uns für...

Festzüge

Saalauftritte

Ständchen

Großer Zapfenstreich

Großer Zapfenstreich